Zutaten
2 Radicchio
80 g Beluga- oder Alblinsen
2 kleine rote Zwiebeln
60 ml Olivenöl
1 EL Zucker
5 EL Wasser
3 EL Rotweinessig
1 EL roter Portwein
Salz, Pfeffer,
60 g Pistazien, grob gehackt
Zubereitung
Radicchio in schmale Streifen schneiden, waschen und trocken schleudern.
Linsen in Salzwasser garen (25 Min), abgießen
Rote Zwiebeln schälen, vierteln und in dünne Ringe schneiden, in Olivenöl anschwitzen, zuckern, mit 5 EL Wasser, Rotweinessig und Portwein ablöschen, würzen, etwas einkochen.
Vinaigrette und Linsen in einer Schüssel mischen. Linsenvinaigrette mit Radicchio mischen. Pistazien in der Pfanne ohne Fett rösten und über den Salat streuen.
Der Salat lässt sich gut vorbereiten. Die gekochten und marinierten Linsen halten sich problemlos ein paar Tage im Kühlschrank.
Dazu passen kleine Tartes mit Ziegenkäse.
Zutaten
1/2 Packung Filo- oder Strudelteig (aus dem Kühlregal)
etwas Sesam- oder Rapsöl
etwas Thymian (frisch oder getrocknet)
100 g Schmand
150 g Ziegenfrischkäse oder Ziegenrolle
Salz, Pfeffer
etwas Honig (z.B. milden Akazienhonig)
Zubereitung
Jeweils zwei Strudel- oder Filoteigblätter aufeinander legen, das untere vorher mit Öl einstreichen und mit etwas Thymian bestreuen. So zurecht schneiden, dass der Teig gut in eine Muffinform passt - der Teig sollte etwas auf dem Rand liegen.
Den Ziegenfrischkäse bzw. die Ziegenrolle (zerbröckelt) mit dem Schmand verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und in die Förmchen füllen. Bei 180° C im Backofen etwa 10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse etwas verlaufen ist. Mit Honig beträufeln.