In dem wunderbaren Buch "Alb-Leisa. Linsen von der Schwäbischen Alb" (Thomas Stephan & Woldemar Mammel), in dem Geschichte und Anbau der Ablinse anrührend erzählt und herrlich bebildert wird, werden auch Rezepte beschrieben. Mein Lieblingsrezept sind die Maultaschen mit Linsenfüllung, die an dieser Stelle mit freundlicher Genehmigung der Autoren vorgestellt werden.
Zutaten
Für den Nudelteig
500 g Weizen- oder Dinkelmehl
2-4 Eier
etwas Wasser
etwas Salz
Für die Füllung
500 g Alb-Leisa
2 EL Butterschmalz
Mehl
Essig, Salz, Rotwein nach Geschmack
gelbe Rüben
Lauch
Sellerie
Zwiebeln
Salz, Pfeffer, Kräuter
Für den Nudelteig das Mehr mit Eiern, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten und eine Stunde ruhen lassen.
Für die Füllung die Alb-Leisa in Salzwasser ca. 25 MInuten gar kochen. In der Zwischenzeit die Einbrenne herstellen: Das Butterschmalz erhitzen, Mehl einrühren und kräftig rühren. Dann soviel Linsenkochwasser dazu geben, dass eine dicke Sauce entsteht. Ständig mit dem Schneebesen rühren.Mit Essig, Salz und Rotwein abschmecken. Die fertige Einbrenne mit den Linsen vermischen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden, ca. 5 Minuten in Salzwasser dünsten und ebenfalls dazu geben. Die Masse sollte nicht zu weich sein.
Den Teig ausrollen und in Rechtecke schneiden. Auf jede Platte einen Esslöffel Füllung geben. Zu Päckchen falten, die Ränder mit Wasser einstreichen und Zusammen falten. Die Maultaschen in kochendes Wasser geben und ein paar MInuten ziehen lassen.
Mit Kartoffelsalat servieren.