Zutaten
250 g rote Linsen
500 ml Gemüsebrühe
2 Lorbeerblätter
1 EL Butter
120 g Paniermehl
250 g reifer Cheddar (oder Bergkäse)
3 EL glatte Petersilie, gehackt
1 Stange Lauch
125 g Champignons, fein gehackt
1 EL Zitronensaft
2 Eier
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die roten Linsen mit der Gemüsebrühe und den Lorbeerblättern aufkochen. Etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen zerfallen sind und die gesamte Flüssigkeit aufgesogen wurde. Lorbeerblätter entfernen.
Den Boden einer Kastenform mit Backpapier auslegen. Form mit Butter ausstreichen und mit 2 EL Paniermehl bestreuen.
Die Lauchstange längs in Viertel schneiden, abbrausen und dann in (geviertelte) Ringe schneiden. Käse reiben, mit Lauch, Pilzen,dem restlichen Paniermehl und der Petersilie zu den Linsen geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, dann Zitronensaft und Eier unterrühren und alles in die Kastenform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 190° C ca. 1 Stunde goldbraun backen. Rundum mit einem Messer lockern, auf eine vorgewärmte Servierplatte stürzen und das Backpapier vorsichtig abziehen.
Dazu passt Gorgonzolasauce oder Grillgemüse.
Das Rezept ist aus dem wunderbaren Buch "Linsengericht - eine Gemeinde, ein Gericht", in dem Bürger und Bürgerinnen der hessischen Gemeinde Linsengericht ihre Lieblingslinsengerichte präsentieren.