Ein ungewöhnlicher Nachtisch, sehr würzig, der am besten lauwarm serviert wird.
Für 6 Personen
Für die Grießcrème
1 ½ Blatt weiße Gelatine
250 ml Milch
40 g Weichweizengrieß
1 abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale
2 EL Orangenlikör (Cointreau, Grand Marnier) oder Orangensaft
40 g Zucker
200 ml Sahne
Für das Aprikosen-Linsen-Ragout
40 g rote Linsen
300 ml Orangensaft
50 ml Marsala
3 Pfefferkörner (schwarz)
½ Stange Zimt
1 Wachholderbeere
2 Pimentkörner
1 Nelke
200 g getrocknete Aprikosen
Zubereitung
Grießcrème: Die Gelatine in etwas kaltem Wasser einweichen. Die Milch mit dem Zucker aufkochen, vom Herd nehmen. Den Grieß einrühren, unter Rühren aufkochen, wieder vom Herd nehmen. Die Gelatine ausdrücken, in die warme Grießmasse einrühren. Mit der abgeriebenen Schale und dem Orangenlikör bzw. dem Orangensaft aromatisieren. Kühl stellen. Sobald sich die Crème etwas abgekühlt hat, die steif geschlagene Sahne unterziehen. In eine flache Schale füllen und kalt stellen.
Aprikosen-Linsenragout: Die roten Linsen in 150 ml Orangensaft kochen, bis sie gar sind, aber noch etwas Form haben. Einen Esslöffel Linsen für die Dekoration abnehmen, den Rest beiseite stellen. Die Deko-Linsen im Backofen oder in einer Pfanne ohne Fett etwas trocknen, bis sie fast knusprig sind. Beiseite stellen.
Die getrockneten Aprikosen vierteln.
Die Gewürze etwas zerstoßen, in einen Teebeutel füllen. 150 ml Orangensaft mit 50 ml Marsala aufkochen, den Gewürzbeutel und die Aprikosen dazu geben. Kurz aufkochen und in dem Sud erkalten lassen. Am besten über Nacht in der Marinade ziehen lassen. Kurz vor dem Servieren den Gewürzbeutel entfernen und die Aprikosen gemeinsam mit den Linsen im Sud leicht erwärmen
Zum Servieren von der Grießcrème Nocken abstechen und auf einen Teller geben, Lauwarmes Linsen-Aprikosen-Ragout an die Seite geben. Die Nocken mit den getrockneten roten Linsen bestreuen.
Alternative Serviermöglichkeit:
Die lauwarme Grießcrème in ein Glas geben (zur Hälfte gefüllt). Kühl stellen. Auf die Crème das Aprikosen-Linsen-Ragout geben.